Praktikumsstelle für Psychologie-StudentInnen oder Psychotherapie-PraktikantInnen

Schnupperpraktikum. Hybrid. Flexibel.
In Summe je nach Auftragslage ca. 30 Stunden im Monat.
Dauer: mind. 6 Monate ab 01/26.
Taschengeldmodell.

Mitarbeit bei klinisch-psychologischer Diagnostik (Befund, Gutachten) diverser Fragestellungen aus dem Bereich der allgemeinen und klinischen Psychologie, Familien-, Kinder,- und Jugendpsychologie (siehe Schwerpunkte auf der Homepage)

Aufgaben im Rahmen des Praktikums:

  • Aktenstudium bzw. Mithilfe an zusammenfassender schriftliche Aufbereitung des Aktes hinsichtlich psychologisch relevanter Inhalte
  • Organisatorische Tätigkeiten bei Untersuchungsterminen vor Ort (Mitschriften, Dokumentation, Verhaltensbeobachtung, klinisch-psychologische Diagnostik)
  • Auswerten von unterschiedlichen Tests (v.a. Hogrefe)
  • Schreibarbeiten bei Befunden und/oder ggf. Gutachten
  • Teilnahme an Erstgesprächen

Die letzte Praktikantin hat 02/24 für 2 Monate begonnen und hat das Praktikum, da es sehr lehrreich, spannend und vielfältig sei -so die Rückmeldung bisher- nun nochmal bis Jahresende verlängert. Im Monat sind es ca. 30 Praktikumsstunden, es gibt Stoßzeiten, da ist mehr zu tun, dann wieder weniger, je nach Auftragslage und schwerpunktmäßiger Gestaltung der Praxis. Bestätigung am Ende des Praktikums über die gesammelten Erfahrungen.

kontakt@birgitkoechl.at