Termine sind persönlich in meiner Praxis möglich, aber auch über Videotelefonie (z.B. Skype) und Telefon (z.B. Facetime)!
Seit der Pandemie werden Videotelefonie und Telefonate von den Krankenkassen als Teil der psychotherapeutischen Behandlung anerkannt. Kostenzuschuss und Kostenübernahme werden auch für Gespräche über technische Hilfsmittel gewährt. Die Termine werden von den Krankenkassen als Teil der Psychotherapie betrachtet und genauso behandelt, als ob Termine in der Praxis stattfinden würden. Auch Supervisionen o.ä. können online stattfinden.
Kontakt
Mag. Dr. Birgit Köchl
Psychotherapeutin
mit Weiterbildung in Kinder und Jugendlichenpsychotherapie
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Wahlpsychologin
Teilkostenrückerstattung durch Krankenkassen
Vertragspartnerin der Wiener Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung
Elternberatung nach § 95 Abs. 1a AußStrG
Familien-, Eltern- oder Erziehungsberatung nach § 107 Abs. 3 Z 1 AußStrG
Supervisorin
Coach
Praxis: Nußdorfer Straße 20/17, 1090 Wien
Tel.: 0650 3650900
kontakt@birgitkoechl.at
Für die klinisch-psychologische Diagnostik und die Psychotherapie gibt es die Möglichkeit einer teilweisen Kostenrefundierung durch die Krankenkasse. Vereinzelt stehen mir als Vertragspartnerin der Wiener Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung kassenfinanzierte Psychotherapieplätze zur Verfügung.
Die Verbindungen zur Praxis
Nußdorfer Straße 20/17, 1090 Wien
gegenüber der Markthalle, Ecke Alserbachstraße
U-Bahnlinie U6, Station Währingerstraße (Wegzeit 5 Minuten)
U-Bahnlinie U4, Station Friedensbrücke (Wegzeit 10 Minuten)
Straßenbahnlinien 5/33/37/38 bzw. Buslinie 40A, Station Nußdorfer Straße/Alserbachstraße/Markthalle (Wegzeit 1 Minute)
Straßenbahnlinien 40/41/42, Station Währingerstraße/Spitalgasse (Wegzeit 3 Minuten)
ÖBB, Franz-Josefs-Bahnhof, S-Bahn, Regionalzüge (Wegzeit 7 Minuten)
Die auf der Homepage angebotenen Informationen sollen Ihnen eine erste Orientierung ermöglichen. Bei Interesse können Sie sich gerne mit mir in Verbindung setzen.